top of page

LEBENSLAUF

Curriculum vitae

Foto Homepage.jpg

An osteopath is a person,
who works with feeling, seeing
and knowing fingers.


- Wiliam Sutherland-
(Begründer der
craniosakralen Osteopathie)

  • Abschluss an der Berufsfachschule Zimmermann für Physiotherapie in Traunstein 2001

 

  • Tätigkeit in verschiedenen Praxen/Kliniken 2001-2013 (Rehaklinik Dussnang/Schweiz), Consports Unterhaching, Aktiva Medici Prien als Angestellte

 

  • freiberufliche Tätigkeit Corpus Care Regensburg, Osteopathiepraxis Scheuerer in Regensburg

​

  • Langjährige sportphysiotherapeutische Betreuung im Spitzensport (deutsche Skisprungnationalmannschaft, Deutsche Nationalmannschaft Bob, Deutsche Nationalmannschaft Turnen, Fussball SpVgg Unterhaching) (2003-2010), 2010 Betreuung der Bob Nationalmannschaft bei den olympischen Spielen in Vancover

 

  •  Betriebsfitness und Entspannungstherapie bei Burda – Media in München
     

  • erfolgreicher Abschluss einer 6 - jährigen Ausbildung zur Osteopathin (DFO Neutraubling, 1350 Unterrichtsstunden inkl. Abschlussprüfung)
    von April 2013 bis September 2014: USA-Aufenthalt (Erstellen einer wissenschaftlichen osteopathischen Studie)

 

​

  • Oktober 2016 Praxiseröffnung in Regensburg „Amoveo“, Praxis für Physiotherapie und Osteopathie

 

  • 2015 Erfolgreicher Abschluss der Heilpraktikerausbildung, Erlangung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde

 

  • 2016-2019 jährliche Teilnahme am Osteopathie-Kongress in Berlin

 

  • 2020 Umzug der Praxis in die Praxisgemeinschaft OZP- Osteopathiezentrum Pentling

​

  • 2019-2020 Teilnahme an der Kursreihe „Neuraltherapie“ an der Angerer Schule in München

 

  • 2020-2021 Teilnahme an der Ausbildung „CMD- Beeinflussung der Hirnareale in der Osteopathie bei CMD-Problematik, Symptome und Diagnostik der Craniomandibulären Dysfunktion – osteopathische Beeinflussung der neuromuskulären Kaufunktion bei Dorothea Prodinger-Glöckl

​

  • 2022 Neueröffung meiner Praxis in Burghausen

​

​

LOGO_PFEIFER_TRANSPERENT_edited.png

by Stefanie Pfeifer 2022

bottom of page